Villa Fohrde e.V.
Austausch² – Dialog für Frauen
Villa Fohrde e.V. Havelsee OT Fohrde August-Bebel-Straße 42, Havelsee OT FohrdeDie Weihnachts-Edition vom Austausch²: wir wollen gemeinsam bei gemütlicher Suppe und Plätzchen auf das Jahr zurückschauen und überlegen, was wir im neuen Jahr ins Positive verändern möchten. Jede ist willkommen, gerne mit Voranmeldung bei corinna.thiel@villa-fohrde.de, Spontanbesucherinnen sind aber auch willkommen!
Hummus Evolution – ein Kochseminar zu klimabewusster Ernährung
Villa Fohrde e.V. Havelsee OT Fohrde August-Bebel-Straße 42, Havelsee OT FohrdeEssen schafft Gemeinschaft und ist politisch. Wir erkunden an diesem Wochenende im nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde, wie wir uns klimabewusst ernähren können. Gemeinsam bereiten wir syrische vegetarisch-vegane Gerichte zu, genießen die Geschmackserlebnisse und erfahren Hintergründe zu den Rezepten. Dazu werfen wir den Blick auf unser Ernährungssystem und welche Möglichkeiten es gibt, um dieses ökologisch und … „Hummus Evolution – ein Kochseminar zu klimabewusster Ernährung“ weiterlesen
Rest is Resistance – wie Yoga widerstandsfähig macht
Villa Fohrde e.V. Havelsee OT Fohrde August-Bebel-Straße 42, Havelsee OT FohrdeEnglish version see here. Rest is Resistance steht dafür, dass Pausen und Rückzug politisch sind. Ein selbstbestimmter Umgang mit der eigenen Zeit bedeutet, die eigene Kraft und Energie wiederherzustellen und damit für eine gesunde Balance zu sorgen. Dafür schauen wir uns an, welche Auswirkungen eine Kultur von leistungsorientierter Arbeit und Produktivität auf unsere Gesundheit und … „Rest is Resistance – wie Yoga widerstandsfähig macht“ weiterlesen
Betzavta-Workshop: Klimagerechtigkeit und Demokratie
Villa Fohrde e.V. Havelsee OT Fohrde August-Bebel-Straße 42, Havelsee OT FohrdeMiteinander der Klimakrise begegnen - ein Workshop zu Klimagerechtigkeit und Demokratie Die globale Temperatur steigt. Arten sterben, Menschen verlieren ihren Lebensraum, Ressourcen werden knapp. Die Klimakrise hat Folgen. Diese sind oft ungleich verteilt. Wie kann ein gerechter und demokratischer Umgang damit aussehen? Im Workshop gehen wir dieser Frage nach. Dabei diskutieren wir, was demokratisch eigentlich … „Betzavta-Workshop: Klimagerechtigkeit und Demokratie“ weiterlesen