Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Obstbäume naturgemäß pflegen und schneiden

Februar 26 @ 13:00 17:30

Der Workshop zeigt am Beispiel des Apfels, wie eine an der Natur orientierte Obstbaumkultivierung ohne den Einsatz von Mineraldüngern und Pestiziden aussehen kann. Es entstehen langlebige und vielfältige Obstbaumlebensgemeinschaften, die selbst in kleineren Gärten für beachtliche Ernten sorgen und wertvollen Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt bieten.

  • die Geschichte der Kultivierung von der Streuobstwiese bis zur heutigen Plantagenwirtschaft in Grundzügen
  • die natürliche Entwicklung des Obstbaumes im Jahreslauf und seine Biographie von der Veredelung bis zum Altbaum
  • Pflege der Baumscheibe und Unterpflanzungen
  • Baumschnitt an frisch gepflanzten Apfelbäumen und am sehr alten Bestand, sowie Behandlung der Rinde
  • Umgang mit Krankheiten und “tierischen Mitbewerbern”
  • Aspekte der Permakultur (Obstbaumlebensgemeinschaft und Waldgarten) und der bio-dynamischen Wirtschaftsweise

Im Spätherbst 23 folgt einen Kurs zur klimaangepassten Sorten- und Standortwahl.

Bitte Anmeldung bis spätestens zum 18. Februar.

Maximal 10 Teilnehmende

Mit Christian Wittekindt

  • Gärtner, Pädagoge, Dozent für Gartenbau am Waldorflehrerseminar Berlin
  • Betreiber der Gartenfirma betula-gardens.de
  • Mitinitiator des Permakulturhofes “Mägede Talu” auf der estnischen Insel Hiiumaa – www.moving-maegede.ee

Details

Datum:
Februar 26
Zeit:
13:00 – 17:30
Eintritt:
45,00€
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
www.weltgartenwerder.de

Veranstalter

Weltgarten Werder
E-Mail:
mitmachen@weltgartenwerder.de
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.